2006 wurde die Firma tellme Atelier für das individuelle Buch von Sandra De Coppi gegründet und 2014 mit der Firma tellme Grafikdesign & Fotografie ergänzt. Der Firmensitz ist in Uetikon am See, das Atelier seit 2017 in Meilen am Hüniweg 14.
Wir arbeiten zusammen und sind eine Familie.
Unser kleines starkes Team:
SANDRA DE COPPI (mitte)
Gründerin und Inhaberin
Ideen, Konzepte, Grafikdesign, Fotografie
MOMO SCHNYDER (links)
seit 2009 bei tellme
Fotografie, Grafikdesign, Fotostudio Rapperswil
TOMI SCHALTEGGER (rechts)
Neuling bei tellme – Juni 2020
Digitaldesigner
TANJA BLEULER (hinten links)
seit 2014 bei tellme
Produktion, Logistik
LIVIO DE COPPI (hinten rechts)
Student - Verstärkung und Aushilfe seit 2017 bei tellme
Social Media, Produktion
Unterstützt werden wir von externen Profis wie Fotografen, Grafiker, Texter und Lektoren.
Wir arbeiten mit einer geschützten Werkstatt zusammen, welche für uns die Karten ausrüstet und verpackt. Eine tolle Zusammenarbeit.
Begonnen hat alles 2006 in einem kleinen Raum in Feldmeilen.
2007 haben wir unser winziges Atelier in einem ehemaligen Abstellraum in einem Bauernhaus eingerichtet. Ohne Isolierung, ohne Zentralheizung – was aber der Kreativität keinen Abbruch tat und uns gesund erhalten hat :-)
2017 konnten wir dann unser Glück kaum fassen und zogen an den heutigen Standort in Meilen.
tellme Grafikdesign & Fotografie GmbH |
Hüniweg 14 | 8706 Meilen |
044 926 84 35
Zwischen Zürich und Rapperswil
Mit der S7 in 10 Minuten ab Zürich Stadelhofen und wenige Gehminuten vom Bahnhof Meilen entfernt. Es stehen keine Parkplätze direkt vor dem Atelier zur Verfügung. Öffentliche Parkplätze in der Umgebung sind vorhanden.
Für den Weihnachtsmarkt vom 19.11. – 23.12.2020 suchen wir aufgestellte und freundliche Verkäuferinnen oder Verkäufer. Interessierte melden sich bitte per E-Mail mit einer kurzen Bewerbung und Foto bei Momo: momo@tellme.ch
MITHILFE BEI DER PRODUKTIONFür die Kartenproduktion suchen wir eine tatkräftige Mithilfe. Bedienung des Druckers und der Lasermaschinen, sowie ausrüsten und verpacken der Karten gehören zu den Aufgaben. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Arbeitspensum ca. 1 – 2 Tage / Woche im Stundenlohn. Zuverlässigkeit und gute Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt. Interessierte melden sich bitte per E-Mail mit einer kurzen Bewerbung und Foto bei Sandra: decoppi@tellme.ch