Trauerkarten für einen traurigen Anlass
Was sind die richtigen Worte für eine Trauerkarte?
Veröffentlicht von Betül Cam am 27. März 2025
Wenn ein geliebter Mensch verstirbt, ist es oft schwer, die richtigen Worte zu finden. Doch was schreibt man auf eine Trauerkarte? Wir geben Ihnen einige Beispiele, die Sie inspirieren können.
Einfühlsame Einleitung
Beginnen Sie mit einer persönlichen und herzlichen Einleitung. Zum Beispiel:
•”Mit tiefem Mitgefühl habe ich von Ihrem Verlust erfahren und möchte mein herzliches Beileid aussprechen.”
•”Es fällt mir schwer, die richtigen Worte zu finden, aber ich möchte Dich wissen lassen, dass ich in Gedanken bei Dir bin.”
•”In dieser schweren Zeit wünsche ich Ihnen viel Kraft und Trost.”
Persönliche Erinnerungen
Falls Sie die verstorbene Person kannten, können Sie eine persönliche Erinnerung oder eine wertschätzende Bemerkung einfügen:
• “Ich werde sein/ihr Lächeln und seine/ihre warmherzige Art nie vergessen.”
• “Seine/Ihre Hilfsbereitschaft war bewundernswert und wird mir immer in Erinnerung bleiben.”
• “Er/Sie hat so viele Menschen mit seiner/ihrer positiven Art bereichert. Besonders erinnere ich mich an…”
Falls Sie den Verstorbenen nicht persönlich kannten, können Sie sich auch auf das Mitgefühl für die Angehörigen konzentrieren:
• “Auch wenn ich [Name des Verstorbenen] nicht persönlich kannte, weiss ich, wie viel er/sie Dir bedeutet hat.”
• “Ich kann mir vorstellen, wie schmerzhaft dieser Verlust für Sie sein muss.”
Trost und Unterstützung
Es ist wichtig, Trost zu spenden und Unterstützung anzubieten:
• “Ich wünsche Ihnen, dass Sie in dieser schweren Zeit Trost in der Erinnerung an die gemeinsamen Momente finden.”
• “Bitte lassen Sie mich wissen, wenn ich Ihnen in dieser Zeit beistehen kann.”
• “Nimm Dir die die Zeit, die Du brauchst, und sei versichert, dass Du nicht alleine bist.”
Abschliessende Worte
Beenden Sie die Karte mit einer einfühlsamen Schlussformulierung:
• “In stiller Trauer”
• “Mit aufrichtiger Anteilnahme”
• “Mit tiefem Mitgefühl”
• “Wir denken an Sie und senden Ihnen viel Kraft”
Eine Trauerkarte muss nicht lang sein, sondern vor allem ehrlich und mitfühlend. Die richtigen Worte können den Hinterbliebenen Trost spenden und ihnen zeigen, dass sie in ihrer Trauer nicht allein sind. Schreiben Sie von Herzen, das ist das Wichtigste.